Bezirksstaffelspiel
Sg Appenweier 1:0 Sg Kuhbach-Reichenbach
Aufstellung Appenweier: Baus,Batt,Langeneckert,Wörner,Haas,Bachmann,Schwab,Zimmermann,
Soth,Labat,Trautmann
Einwechselspieler: Riemann,Mano,Mano,Hägele
Tore für Appenweier: Batt
Zu beginn war das Spiel ausgeglichen die SG Kuhbach sowie die SG Appenweier machten Druck. Kuhbach kam am Anfang zu gefährlichen Schüsse die aber an Auswahl Baus gescheitert sind. Wie nicht normal war Domi Hägele auf der Ersatzbank und betrachtete das Spiel von außen. Daniel da Silva war auch nicht im Spiel weil er erkrankt war. Appenweier war so ein wenig geschwächt aber lies nicht nach. Nach einem Foul von Kai Bchmann bekam er eine Gelb. Durch einen Pass von Simon Trautmann der eine super Spiel hinlegte machte Melvin Soth an der ausen Linie einen Solo lauf und flankte den Ball in die Mitte wo Lionel Labat stand und den Ball ein Zentimeter daneben köpfte. Durch ein brutales Foul an Johannes Schwab gab es einen Freistoß vom 16. Luca Batt lief an und machte das ding eiskalt und so stand es 1:0 so gingen die SG A. und die SG K&R in die Pause. Zur zweiten Hälfte war das spiel wieder ausgeglichen. Appenweier stand hinten sehr gut und lies keinen Spieler mehr durch. In der zweiten Hälfte kamen nur noch versuche die aber nichts brachten. So bekam die SG Appenweier 3 Punkte und steht nun in der Tabelle an 4. Stelle
Normalstaffelspiel
Sg Appenweier 2:5 Sg Bohlschbach 3
Bezirksstaffelspiel
Sv Oberweier 0:3 Sg Appenweier
Aufstellung Appenweier:Baus,Batt,Wörner,Haas,Bachmann,Schwab,da Silva,Mano,Soth,Zimmermann,Langeneckert
Einwechselspieler: Riemann,Mano,Labat
Tore für Appenweier:Bachmann,Langeneckert,Haas
Nach einem schwachen Sieg gegen die SG Wolfach, sprach Andi zunächst ein paar wichtige Worte in der Kabine.Die Gäste machten sofort Druck und zeigten wer der Boss ist.Nach ein paar fernschüsse von Johannes Schwab erspielte sich die SG A. einen schönen Spielzug doch Melvin Soth scheiterte am Torwart der den Ball abprallen lies und Melvin noch einmal drüber schoss. Eckbälle kamen ca. 2 m hoch auf den ersten Pfosten. Daniel Silva schoß den Eckball,wo Melvin am ersten Pfosten stand und spielte da Silva wieder zurrück. Nach dieser Flanke stand Kai Bachmann im Strafraum und köpfte den Ball mit Leichtigkeit ins Tor. Zu beginn der zweiten hälfte machte der Sv Oberweier druck und konnten sich Tor möglichkeiten erspielen die aber an Keeper Jonas Baus gescheitert sind. Als Lionel Labad den Ball schön zu Christoph Haas spielte geschah das unmögliche! Haas schoß von 25 metern auf das Tor direkt in den linken Winkel.Nun gaben sich Oberweier geschlagen und gaben nach. Die Chance nutzte Stefan Langeneckert der zuvor an den Pfosten schoß aber dann noch die Kugel ins Eckige brachte.In der Dusche machte dann noch Jonas Baus ein Party mit seinen ältern Fußballkollegen.
Bezirkssaffelspiel
SG Appenweier1 2-1 SG Wolfach
Aufstellung Appenweier:Baus, Batt, Wörner, Hass, Bachmann, Schwab, da Silva, Zimmermann, Mano, Riemann, Langeneckert.
Einwechselspieler:Labat, Mano,Soth
Tore für Appenweier:Zimmermann, Schwab
Normalstaffelspiel
SG Appenweier2 4 - 8 SV Kork
Aufstellung Appenweier: Klein, Huber, Hodapp, Hoffmann, Bruder, Sichtermann, Schmidt, Wiegert, Föll, Oberle, Böhly
Einwechselspieler: Liebergesell, Weinzierl, Eschert
Tore für Appenweier: Schmidt (3), Böhly
Bezirksstaffelspiel
SG Appenweier 4 - 1 SG Oppenau
Aufstellung Appenweier: Baus, Hägele, Wörner, Langeneckert, Batt, Haas, Trautmann, Bachmann, Labad, Schwab, da Silva
Einwechselspieler: J. Mano, R. Mano, Riemann, Soth
Tore für Appenweier: Schwab (2), Soth, Trautmann
Die Hausherren, nach dem Unentschieden in Oberkirch mit einem 3-3-3-2 System angetreten, zeigten gleich zu Beginn Einsatzfreude und Willen. Nach gutem Beginn mit leichter Überlegenheit von Appenweier, gab es auch für Oppenau zwei Chancen in Führung zu gehen.
In der zehnten Minute brachte Kai Bachmann eine präzise Hereingabe in den Strafraum, wo Daniel da Silva zunächst verpasste, Johannes Schwab aus dem Hinterhalt allerdings zur umjubelten Führung einschoss.
Appenweier kontrollierte das Spielgeschehen danach weitgehend, aber man konnte die Führung nicht ausbauen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit dasselbe Bild. Nach einer Flanke von einem der Mano Zwillinge köpfte Melvin Soth zunächst an den Pfosten von dort sprang der Ball ihm wieder vor die Füße und er schob zum zwei zu null ein.
Nur zwei Minuten später erkämpfte sich Simon Trautmann den Ball an der Mittellinie, startete einen Sololauf über 15 Meter und schoss den Ball knallhart aufs Tor. Dort sprang der Ball vom Innenpfosten an den Kopf des Oppenauer Keepers und dann ins Tor. Die Vorentscheidung. Die Hausherren ließen es jetzt etwas lockerer angehen und spielten in der Defensive zu offensiv. So wurde ein Oppenauer Stürmer angespielt, dieser tankte sich durch und vollendete frei vor Keeper Baus. Doch Appenweier verlegte sich nicht aufs Verteidigen sondern spielte einfach weiter. Nach einer Flanke war wiederrum Johannes Schwab zur Stelle und schoss volley aus vier Metern ein. Die SGA, vor allem in Person von Kai Bachamann, hatte noch eine Menge Chancen, jedoch wurden diese nicht genutzt. So blieb es beim vier zu eins.
Normalstaffelspiel
SG Freistett2 3 - 0 SG Appenweier2
Aufstellung Appenweier: Klein, Huber, Hodapp, Bruder, Schneider, Bell, Sichtermann, Eschert, Föll, Oberle, Böhly
Einwechselspieler: Weinzierl, Liebergesell
Bezirksstaffelspiel
SV Oberkirch 1 - 1 SG Appenweier
Aufstellung Appenweier: Baus, Batt, Wörner, Riemann, J. Mano, Hägele, Bachmann, Haas, Schwab, R. Mano, Soth
Einwechselspieler: da Silva, Hoffmann
Tor für Appenweier: Schwab
Normalstaffel
SG Appenweier 8 - 0 TuS Windschläg
Aufstellung Appenweier: Klein, Hodapp, Hoffman, Huber, Sichtermann, Wiegert, Föll, Böhly, Oberle, Soth, Schmidt
Einwechselspieler: Eschert, Weinzierl, Schneider
Tore für Appenweier: Soth(2), Schmidt, Liebergesell, Böhly(3), Oberle
Die Hausherren machten von Anfang an Druck. Das erste Tor wurde nach ca. 8 min geschossen, es war ein Eigentor. Appenweier wurde immer stärker und kam durch schöne Spielzüge schnell erneut zum Tor. Zur Halbzeit stand es 4:0. In der zweiten Halbzeit kam mit Moritz Liebergesell ein weiterer Stürmer, der auch gleich Druck machte und sein erstes Saisontor erzielte. In der 2. Halbzeit konnte der Gegner auch kein Druck mehr aufbauen da die Abwehr sehr gut stand. Die SGA brachte die Punkte letztendlich sicher nach Hause.
Bezirksstaffelspiel
SG Appenweier 2 - 0 SG Auenheim
Aufstellung Appenweier: Baus, Batt, Wörner, Langeneckert, Riemann, Haas, Trautmann, Schuster, Schwab, J. Mano, Bachmann
Einwechselspieler: R. Mano, Hägele, Labad, da Silva
Tore für Appenweier: Trautmann, da Silva
Die Hausherren, die diesmal mit einem 3-3-2-2 System spielten, hatten nach dem schwachen Sulz- Spiel die Aufstellung gehörig geändert. Melvin Soth, Daniel da Silva, Lionel Labad fanden sich zu Beginn, nicht wie im Spiel zuvor, in der Startelf, sondern auf der Bank oder in der zweiten Mannschaft wieder.
Nachdem die Gäste in den ersten 10 Minuten eine leichte Feldüberlegenheit hatten, aber nicht zu zwingenden Torchancen kamen, konnte sich Appenweier aus dieser Umklammerung lösen und spielte gefällig nach vorne. Nachdem ein Gästespieler einen Kopfball von Luca Batt nur mit der Hand auf der Torlinie klären konnte, gab es einen Elfmeter für die SGA. Libero Luca Batt lief an, schoss allerdings den Ball knapp links unten vorbei.
Doch Appenweier resignierte nicht und kam schon zwei Minuten zu weiteren Chancen. Nach ca. 25 startete Simon Trautmann ein Solo an der Mittellinie drang in den Strafraum ein und schoss platziert zur eins zu null Führung ein.
Appenweier schaltete nun einen Gang zurück und schaukelte das Ergebnis in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit war das Spiel relativ ausgeglichen, es enteickelten sich Chancen auf beiden Seiten. Als sich Raphael Mano auf der linken Strafraumseite in die Mitte ziehen wollte, wurde er von einem Gegenspieler unsanft gelegt. Es gab Freistoß aus ca 18 Metern halblinke Position. Daniel da Silva zirkelte den Ball mit viel Gefühl ins Tor. Ein sagenhafter Freistoß.
Auenheim machte nun etwas mehr Druck, doch diesmal hielt die Abwehr der Hausherren stand und die Gäste kamen nicht mehr zum Anschlusstreffer.
Normalstaffel
TuS Legelshurst 7 - 1 SG Appenweier2
Aufstellung Appenweier: Klein, Hoffmann, Hodapp, Schneider,
Sichtermann, Bell, Föll, Schuster, Böhly,Oberle, Schmidt
Einwechselspieler: Weinzierl, Eschert
Tore für Appenweier: Böhly
Bezirksstaffelspiel
FV Sulz 3 - 2 SG Appenweier
Aufstellung Appenweier: Baus, Wörner, Langeneckert, Trautmann, Batt, Haas, Bachmann, Labad, da Silva, Soth, Schwab
Einwechselspieler: Riemann, J. Mano, R. Mano, Hägele
Tore für Appenweier: Schwab, Trautmann
Nachdem das Spiel gegen Haslach ausgefallen war, begann die Saison für die SGA beim Auswärtsspiel in Sulz. Die Aufstellung entsprach größtenteils der des Freundschaftsspiels in Nussbach.
In der ersten Halbzeit war man auf dem Platz kaum präsent, gewann keine Zweikämpfe und ließ auch kämpferisch zu wünschen übrig. So geriet man nach ca. einer Viertelstunde mit eins zu null in Rückstand. Doch wer gedacht hatte es gäbe ein Aufbäumen der Mannschaft, der hatte sich geschnitten. Die Gäste spielten so schwach weiter, wie sie begonnen hatten. Nach einem Aufsetzer aus 18 Metern konnte Jonas Baus den Ball nur zur Seite wegfausten, jedoch war kein Abwehrspieler da, und der Gegner schob lässig zum zwei zu null ein. 7Minuten vor der Halbzeitpause dann die Riesenchance für Appenweier, doch man brachte es nicht fertig den Ball in 4 Versuchen im Tor unterzubringen.
Nach der Halbzeit kämpfte man wenigstens, allerdings brachte man sich durch die katastrophale Chancenverwertung um den Anschlusstreffer. Als man in der Mitte der zweiten Halbzeit diesen endlich durch Johannes Schwab erzielen konnte, bekam man im direkten Gegenzug durch einen kapitalen Schnitzer der Verteidigung das drei zu eins. Sulz verlegte sich jetzt aufs Verteidigen, kam aber immer wieder mit gefährlichen Kontern in Tornähe. Am Schluss warf Appenweier alles nach vorne und kam so in der Nachspielzeit durch eine der wenigen Gelungenen Aktionen nochmal durch einen Kopfball von Simon Trautmann zum Anschluss, doch der Schiedsrichter beendete die Partie direkt nach dem Anstoss. Eine ganz schwache Leistung der Gäste, die so in der Bezirksstaffel untergehen werden.
Bezirkspokalspiel
SG Appenweier 1 - 2 SG Auenheim
Aufstellung Appenweier: Baus, Bachmann, Langeneckert, Labad, Wörner, Haas, Zimmermann, da Silva, R. Mano, Soth, J. Mano
Einwechselspieler: Riemann, Keitel, Hoffmann
Tore für Appenweier: J. Mano
Im ersten Pflichtspiel der Saison traf man auf die Mannschaft der SG Auenheim. Der Beginn war recht ausgegelichen, keine Mannschaft konnte sich übermäßige Vorteile verschaffen. Nach ca. 10 Minuten nahm Appenweier das Heft in die Hand und konnte sich mehrere Chancen erspielen. Im weiteren Verlauf war es schließlich Jeremy Mano der mit einem Schuss aus der Drehung das verdiente eins zu null erzielen konnte. Nur 3 Minuten später schoss Stefan Langeneckert aus 19 Metern aufs Tor, der Tormann konnte den Ball nicht festhalten, vom Pfosten sprang der Ball vor die Füße des Torschützen der nur noch einschieben musste. Jedoch hatte der Schiedsrichter eine Abseitsstellung gesehen.
In der zweiten Halbzeit gewann Auenheim mehr und mehr Spielanteile und hatte eine Vielzahl von Chancen. Einen Schuss des gegnerischen Stürmes konnte Keeper Jonas Baus noch abwehren, gegen den Nachschuss allerdings war er machtlos. Appenweier kämpfte sich nun wieder zurück, jedoch konnte man auch noch so große Chancen nicht nutzen. So kam es wie es kommen musste, der Schiedsrichter pfiff eine harmlose Attacke im Strafraum ab und gab Elfmeter für die Gäste, die sich die Chance auch nicht entgehen ließen. Appenweier warf nun alles nach vorne, kam allerdings nicht mehr zum Augleichstreffer.
1. Runde Bezirkspokal Vorbericht
Die neue Appenweirer Mannschaft trifft im ersten Pflichtspiel der Saison zuhause auf die SG Auenheim, die sich aus den C- Jugendspielern des FV Bodersweier, des VfR Willstätt, des SV Linx, der SpVgg Sundheim sowie des FV Auenheim zusammensetzt.
Die SG Auenheim spielt wie die SG Appenweier in der Bezirksstaffel. Insofern kann das Spiel auch ein kleiner Fingerzeig auf die neue Saison sein. Die letztjährige C- Jugend hatte gegen die SG Bodersweier, so hieß die SG letztes Jahr, kein leichtes Spiel. Das Hinspiel wurde mit 2:0 gewonnen, das Rückspiel verlor auf eigenem Platz mit 2:3.
4 Spieler die dieses Jahr dabei sein werden, standen letzte Saison schon auf dem Platz, Jonas Baus im Tor, Christoph Haas im Mittelfeld, ebenso wie Kai Bachmann und als Joker von der Bank Johannes Schwab. Von den Vieren konnte sich Kai Bachmann im Hinspiel sogar als Torschütze auszeichnen. Die Mannschaft wird also nicht ganz kopflos in das Spiel gehen.
Wir würden uns über viele Zuschauer freuen. Anpfiff ist um 14Uhr.
Folgende Spieler wurden nominiert:
Jonas Baus
Nico Wörner
Stefan Langeneckert
Kevin Riemann
Luca Batt (unsicher wegen Urlaub)
Marc Hoffmann*
Kai Bachmann
Christoph Haas
Jimmy Keitel
Paul Schuster
Raphael Mano
Jeremy Mano
Simon Trautmann*
Lionel Labad
Melvin Soth
Johannes Schwab*
Nicolai Zimmermann
Daniel da Silva
(*Spieler auf Abruf nominiert)
So könnte Appenweier beginnen:
Jonas Baus
Luca Batt
Stefan Langeneckert Lionel Labad
Nico Wörner Christoph Haas
Kai Bachmann Daniel da Silva Jeremy Mano
Melvin Soth Nicolai Zimmermann